Archiv der Kategorie: gekommen um zu bleiben

Polla & Polea

Polla und Polea wurden im Juli 2013 in einer Höhle auf Teneriffa geboren. Ihre Mutter – eine freilebende, scheue Hündin – gab ihre negativen Erfahrungen mit dem Mensch an ihre Kleinen weiter und suggerierte ihnen, der Mensch sei ein Feind. Als sie im Alter von ca. 12 Wochen entdeckt wurden, hatten sie so gut wie keinen Menschen gesehen und reagierten dementsprechend scheu und panisch. Trotzdem konnten sie eingefangen werden und wurden mit auf die Finca unseres Partnervereins genommen, denn in der Höhle konnten sie nicht bleiben. Sie wurden tierärztlich versorgt und kamen dann im Alter von ca. 6 Monaten zu uns in die Tieroase.

Mittlerweile 12,5 Jahre alt, von denen sie nun fast 12 Jahre bei uns in der Tieroase verbracht haben, können und wollen wir unsere beiden Schätzchen nicht mehr „umpflanzen“. Leider sind in all den Jahren keine wirklich ernsthaften Anfragen von geeigneten Interessenten für Polla und Polea gestellt worden und auch nicht mehr zu erwarten.

Für die Beiden ist und bleibt die Tieroase nun ihr endgültiges Zuhause! Hier kennen sie die Abläufe, die Menschen, das Leben in einer Hundegruppe, haben ihre Strukturen und kommen sehr gut zurecht. Von den ihnen vertrauten Personen lassen sie sich gerne streicheln und durchkuscheln, sie genießen diese Zuwendung sehr. Seit vielen Jahren haben sie einen lieben Gassigänger, der sie regelmäßig ausführt und sich Zeit für die Beiden nimmt.

Wir begleiten Sie weiterhin liebevoll und so gut wie möglich mit allem was sie benötigen, ganz viel Liebe eingeschlossen – in ihrem Zuhause, der Tieroase Bettrath.




Deniro

♥ HERZENSPROJEKT GRAUE SCHNAUZEN ♥

Gekommen um zu bleiben…

Deniro, ein spezieller Charakter mit unbekannter Vorgeschichte. Was ihn zu dem machte was er ist/wie er ist, möchte man eigentlich gar nicht wissen, ganz sicher hatte er keine schöne Zeit in Rumänien…

In jedem Tierheim sitzen sie, die „schweren Jungs + Mädels“ – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Deniro ist jetzt schon eine ganze Weile bei uns und wie man im allgemeinen so sagt „schwer vermittelbar“.

Mittlerweile kommen die meisten Mitarbeiter gut mit ihm aus, er hat sich an das Team gewöhnt, ist gut händelbar und glücklich bei uns, davon sind wir überzeugt. Er hat SEINE Leute unter den Kollegen auserkoren, denen er besonders zugetan ist und die „fast“ ;o) alles mit ihm machen können. Mit diesen Personen ist er albern, verspielt und sehr verschmust, er freut sich immer über die regelmäßige „quality time“ die wir uns sehr gerne für ihn nehmen und gemeinsam mit ihm genießen!

Deniro liebt und braucht seine Strukturen und regelmäßigen Abläufe. Er ist stolzer Besitzer eines eigenen, heiß geliebten Auslaufes inkl. Carport und Hundehütte, mitten im Geschehen und somit immer dabei. In der Mittagspause sowie nachts genießt Deniro das Privileg, sich frei auf unserem Gelände aufhalten zu können. Natürlich hat er jederzeit Zugang zum großen, überdachten Innenhof, in dem nochmal 2 isolierte Hütten für ihn zur Verfügung stehen.

Er ist sozialverträglich mit Hündinnen wie Rüden, braucht aber nicht unbedingt den direkten Kontakt zum glücklich sein. Mit dem ein oder anderen Artgenossen läuft er schonmal durch die Ausläufe, das Interesse lässt aber schnell nach und er geht wieder seiner eigenen Wege.

Aufgrund seines speziellen Wesens, seines Alters und der Tatsache, dass er sich bei uns sehr wohl und zuhause fühlt, haben wir entschieden – er darf bleiben!

Deniro ist nun adoptiert und offiziell unser Tieroasen „Wachhund“ 🤎

Dank seiner Paten ist seine Unterbringung/Versorgung finanziell gut abgesichert! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!

Wir hoffen auf eine noch lange, gesunde, glückliche Zeit mit dir süßes Dickerchen ;o)

Mojo

Unser Mojo kam im Herbst 2022 im Alter von geschätzt 7 Jahren zu uns. Nach einer Weile fiel auf, dass er immer massivere Verhaltensauffälligkeiten zeigte. Er wurde unserer Tierärztin vorgestellt und gründlich untersucht. Leider stellte sich heraus, dass Mojo an einem bösartigen Tumor im Kopf leidet.

So niedlich er auch scheint und ist, sein zunehmend verändertes, aggressiver werdendes Verhalten hat eine Vermittlung mit gutem Gewissen nicht möglich gemacht, wir haben deshalb entschieden, dass wir dem kleinen Kerl bei uns einen Hospizplatz geben.

Mojo fühlt sich bei uns wohl und ist ansonsten gut drauf. Einige unserer Mitarbeiter, er hat hier durchaus seine Lieblinge, können gut mit ihm umgehen, er lässt sich von ihnen streicheln, bürsten und kuscheln. Er hat feste Gassigänger, die ihn regelmäßig ausführen – spazieren gehen findet Mojo nach wie vor großartig.

UPDATE Sommer 2025

Mojo geht es immer noch ganz gut, keiner hätte gedacht, dass er mit seiner Krankheit noch so lange eine solch gute Lebensqualität hat. Mittlerweile hört er nicht mehr so gut und ist blind, aber das stört ihn am wenigsten, er kommt bei uns gut zurecht und kennt sich nach der langen Zeit sehr gut aus in unseren Räumlichkeiten und Außenanlagen.

Mit den meisten Hunden kommt er nach wie vor prima klar und spielt auch noch ab und zu, meist mit Welpen, die er meist ganz toll findet. Gassigehen mit seinen „Lieblingsmenschen“ ist immer noch sein highlight 🙂

Wir halten weiter zu dir Mojo, so lange dein Weg noch sein mag, solange du noch Lebensqualität zeigst…