Liebes Tieroase Team, Ich wollte mich doch nochmal melden und ein bisschen berichten, wie es unserem Floki so ergangen ist und jetzt geht!
Ja, mich hat es nach Kempen gezogen und mein Mensch hat mich Floki genannt. Ich habe gehört, dass ich wohl einem Schiffsbauer aus irgendeiner Serie ähnlich sehe… Müssen meine tollen Augen sein. Die alte Hundedame, die mit bei meinem Menschen wohnt ist richtig aufgeblüht und schafft an meiner Seite auch wieder größere Runden. Kurzlich waren wir nochmal am Meer. Das Wasser ist nicht so meins, aber durch den Sand zu laufen ist einfach himmlisch! Und so viele Hunde trifft man dort. Es ist aber auch schön, einfach nur über den riesigen Strand zu schauen, während mein Mensch liest. Sollte es regnen, habe ich herausgefunden, dass es unter der Picknickdecke trocken bleibt. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt.
Aber auch zuhause ist einiges los, seit ich eingezogen bin. Im Garten habe ich doch tatsächlich 2 Katzenbabys gefunden. Ich bin vom Fach und weiß, was zu tun ist… Die 2 Kater wohnen jetzt auch bei uns, haben ihr eigenes Zimmer und werden von uns aufgepäppelt. Wenn sie etwas größer sind kann ich mir gut vorstellen, dass wir Kumpel werden.
So, das war es für’s erste. Ich werde Euch nie vergessen, aber in Kempen geht’s mir richtig gut. Euer Floki
Hallo liebe Elke, heute möchte ich dir mal wieder ein paar liebe Grüße aus Niederaußem senden. Wie du auf dem Video sehen kannst, bin ich auch noch ein ganzes Stück gewachsen. Ich habe mich wirklich ganz toll eingelebt und mache meiner Familie ganz ganz viel Freude 🤩 Alle hier sagen, ich bin ein super toller Knirps 😉❤️ LG an das gesamte Team auch von meiner Familie 😘
Jetzt ist Mika schon vier Monate bei uns, und wir möchten einen kurzen
Zwischenbericht geben. Der kleine Kerl hat sich prima in unsere Familie eingelebt und ist ein ruhiger, ausgeglichener und sehr sozial verträglicher Hund – sehr zur Freude aller Hundebesitzer hier im Viertel! Er zeigt ganz deutlich, dass er weiß,
in welche Familie er gehört und das macht uns so glücklich! Ganz besonders liebt er eine unserer Enkeltöchter – man sieht es auch auf den Fotos. Auch mit Bella klappt es prima! Wir sind jetzt mit ihm zum ersten Mal für längere Zeit zu unserer Tochter ins Emsland gefahren, auch das hat er prima mitgemacht. Vor allem ist er ganz brav mit den Pferden mitgelaufen, was unsere Tochter natürlich sehr freute!
Die Blutuntersuchung hat ergeben, dass er gesund ist, aber das hat die Tierärztin vielleicht schon erzählt!
Uns so sagen wir noch einmal ganz herzlichen Dank und schicken liebe Grüße von
Elke und Heimo Schmidt mit Bella und ganz besonders von Mika!
Noni ist nun seit 8 Monaten bei uns und es ist das beste was uns passieren konnte. Sie ist ein liebenswerter, kluger Hund und lernte innerhalb von einem Tag das Hunde 1×1. Unsere Freunde mit Hunden sagen, dass sie der am besten erzogene Hund sei. Sie hatte anfänglich noch einige Ängste, z.B. vor dem Fernseher oder in fremde Häuser zu gehen. Sie baute fast alle Ängste ab und ist sehr stolz darauf. Auch hat sie sämtliche Krankheiten überwunden und ist top fit. Sie liebt es mit uns in den Urlaub zu fahren und unseren Besuch. Wir lieben Noni.
Von ganzem Herzen Danke für dieses Geschenk! Debby liegt hier vor uns und schläft , der Kater schnuppert immer wieder . Es ist einfach perfekt !!! Danke für das Vertrauen ☀️☀️☀️
Für uns ist es ein großes Glück den kleinen Pepper gefunden zu haben. Er ist ein ganz toller Hund, den man nur lieb haben kann. Schon jetzt bereitet er uns so viel Freude und versteht sich prima mit unserer Malihündin Jessi.
Einen herzlichen Dank an das Team der Tieroase Bettrath. Der Kontakt mit Frau Dietrich und Frau Münster war äußerst angenehm. Wir hatten sofort den Eindruck, dass hier eine ganz tolle Arbeit geleistet wird und die Tiere sich in liebevollen Händen befinden. Vielen vielen Dank 🙏
Hallo Ihr da in Bettrath, ich bins Eure Snowy. Ich heisse jetzt ANGEL, Mama und Papa meinen ich bin ein Engel ohne Flügel. Mir geht es gut. Mit einem zufriedenen, glücklichen Wuff Wuff. Bis bald
Heute vor einem Jahr ist dieses Goldstück bei uns eingezogen 🐾♥️🐾. Wir danken euch, dass ihr uns zu diesem Glück verholfen habt. Herzlichst Ina, Gerd und Lino 💞 In der Nachbarschaft heissen wir GERDINALINO 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
jetzt wohne ich schon ein halbes Jahr bei Familie Hagemann. Da dachte ich, es wird einmal Zeit, Euch zu berichten, wie es mir hier geht. Ich denke, ich habe mit der Familie ein sehr gute Wahl getroffen. Gut, dass ich so lange gewartet habe. Obwohl es Hundeanfänger sind und ich Menschenanfänger, aber die Chemie stimmte ja von Anfang an. Für mich ist es eine Herausforderung mit fünf Menschen zusammenzuwohnen, die alle anders sind und alle anders mit mir sprechen und alle haben eine andere Körpersprache. Da sind Hunde doch wesentlich einfacher zu verstehen. Manchmal verstehen meine Menschen mich aber auch nicht. Besonders am Anfang war das schwierig, da musste ich auch mal bellen und schnappen (habe aber nie gebissen oder jemanden verletzt!), damit sie mich verstehen. Aber Übung macht den Meister.
Jetzt zu meinen Menschen: Anne: Sie ist die Ruhe in Person. Die weltbeste Zeckenentfernerin. Führt mich beim Gassigehen souverän durch für mich stressige Situationen. Kann gut Öhrchenkraulen. Bringt mir konsequent neue Befehle bei, die wir zum Beispiel bei der Hundetrainerin lernen. Jule: Ist beim Gassigehen ultrastreng. Das macht aber, dass ich total entspannt spazieren gehen kann, nicht an der Leine ziehe und so. Sie ist immer für Leckerchensuchspiele zu haben. Da ist sie wirklich kreativ und es wird nicht langweilig. Merle: Wir suchen ganz viel Kontakt zueinander, obwohl es zwischenzeitlich nicht einfach war. Ich finde, sie riecht so gut, ich muss immer an ihr schnuffeln. Von ihr lasse ich mich viel kraulen, das kann sie toll. Und sie ist die großzügigste Leckerligeberin. Ich glaube, wir werden mal beste Freunde. Joachim: Er hat mir gezeigt, dass Menschenmänner nett sein können. Ihm verzeihe ich so einiges. Er kann auch die komischsten Geräusche machen mit den merkwürdigsten Geräten, das lässt mich kalt. Er ist im Ürbrigen Weltmeister im Podenco-Popo-Kraulen. Claudia: Die Rudelführerin. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Am Haus gibt es einen Riesen großen Garten. Der ist super. Hier kann ich schnuffeln, so lange ich will. Meistens bewege ich mich ohne Schleppleine im Garten. Das Band zwischen meinen Menschen und mir ist schon schön fest geworden. Manchmal bin ich noch an der Schleppleine, besonders dann, wenn Claudia nicht da ist. Dann fällt es mir irgendwie leichter auf die Befehle der anderen zu reagieren. Zurück zum Garten: Hier Buddel ich gerne und verstecke dort meine Kuscheltiere oder die von Merle, egal wie groß die sind. An besonders heißen Tagen lege ich mich auch gerne zur Abkühlung in so eine Kuhle. Wasser ist mir immer noch suspekt.
Auf der Straße bin ich der mutigste Hund geworden! Ich kann an Bushaltestellen vorbeigehen. Kinderwagen, Roller, entgegenkommende Menschen sind meist kein Thema. Letztens bin ich sogar durch eine ganze Kindergartenkindergruppe hindurchgegangen, jawoll!
Besucher im Hause Hagemann kann ich akzeptieren. Am liebsten ist es mir immer noch, wenn der Besuch mich nicht beachtet und anspricht. Darauf achten meine Menschen sehr. Und wenn ein Besucher denkt, er müsse sich doch zu mir herunterbeugen – dann belle ich halt. Lässt der Besuch mich in Ruhe, gehe ich manchmal schon nach wenigen Minuten zu den Besuchern und rieche mal. Wenn dann immer noch alles okay von meiner Seite ist, darf der Besuch mich auch kraulen.
Ja, es gibt auch nicht so gute Tage. Da werde ich am liebsten in Ruhe gelassen. Das können meine Menschen akzeptieren. Und dann ist es auch bald wieder gut.
Ach, ich könnte Euch noch so viel mehr berichten, aber ich muss nun wirklich weiter chillen und von den besten Leckerlis träumen.