Archiv der Kategorie: Post Ehemaliger

Berichte von Adoptanten

Maleika

Hallo liebes altes Übergangszuhause, 

Ich wollte euch gerne berichten, wie es mir bei meiner neuen Familie bisher geht. Ich habe mich schon gut eingelebt und genieße die Streicheleinheiten von Mama und Papa sehr. Auch meine neuen Geschwister hab ich schon ins Herz geschlossen, auch wenn die manchmal ganz schön laut sind.

In meinem riesengroßen neuen Garten fühle ich mich so wohl, dass ich die meiste Zeit nur draußen auf meinem Schattenplatz liege. Ab und zu wetze ich durch den Garten und spiele mit Mama und Papa. Auf der Couch habe ich meinen ganz eigenen Platz bekommen wo ich abends kuscheln und nachts schlafen kann. Nach oben traue ich mich noch nicht aber ich freue mich jeden Morgen wenn meine Familie runter kommt. Dann weiß ich das es erstmal eine Runde spazieren geht.

Mein Geschirr wollte ich am Anfang nicht gerne anziehen und habe mich immer versteckt. Jetzt habe ich mich schon gut daran gewöhnt und bleibe brav sitzen bis es angezogen ist. Ich weiß jetzt, das mir nichts passiert. Leider habe ich eine Schwäche für Schuhe und ein Schuh von Mama musste leider dran glauben. Mama hat mir erklärt, dass ich das nicht darf und jetzt habe ich das verstanden.

2x pro Woche gehen wir alle gemeinsam in die Hundeschule. Beim ersten Mal hatte ich etwas Sorge, das kannte ich bisher noch nicht. Aber jetzt freue ich mich darauf und laufe ganz freudig rein. Ich durfte sogar schon öfter mit meinen Freunden dort rumlaufen und spielen. Sitz, Platz und Warte hab ich jetzt auch schon gelernt. Manchmal habe ich gar keine Lust mich hinzusetzen, aber Mama und Papa lassen da nicht locker. Ich werde dann ganz dolle gelobt und bekomme auch ein Leckerchen.

Ich darf sogar mit auf die Arbeit. Da fühle ich mich auch wohl. Es gibt so viele nette Leute da, die ich freudig begrüße und die mich dann ganz toll streicheln. Auch das Autofahren ist verdammt cool. Da kann ich immer aus dem Fenster schauen und alles genau beobachten.

Ich glaube ich habe ein sehr schönes Zuhause gefunden. Macht euch keine Sorgen. Im Anhang habe ich euch ein paar Bilder von mir hinterlassen.

Vielen Dank, dass ihr mir ein neues, schönes Leben ermöglicht habt. 

Eure Maleika

Belinda

Hallo Frau Schweitzer,

Lilly (alias Belinda) hat sich bis jetzt sehr gut bei mir eingelebt. Wir gehen den Garten täglich mehrfach am Geschirr erkunden und auch sonst hat mich ganz gut im Griff. Pünktlich morgens und abends werde ich darauf hingewiesen, dass Futter Zeit ist😊ihre Leckerlistangen findet sie ganz toll😃ach ja und Vögel beobachten ist mega, genauso wie ein tägliches Beautyprogramm.

Ich möchte Ihnen von Herzen danken, denn es ist genau solch eine Katze die zu mir passt und wir sind ein cooles Team geworden. Einen schönen Abend noch.

Libby & Bono (Struppi)

Hier ein kleiner Rückblick auf die letzten zwei Wochen.

Nein, es ist nicht einfach 😍aber es lohnt sich. Es war eine gute Entscheidung, beide, Libby und Bono (Struppi), aufzunehmen. Sie stärken sich gegenseitig, kuscheln und fordern beide Streicheleinheiten ein. Sie haben schon fast alle Hundefreunde in Born kennengelernt und Freunde gefunden. Sie haben schon soviel kennengelernt, Hunde, Menschen, Autos, Busse, Motorräder, Trecker….. Fernseher 😍 und vieles mehr.

Wir freuen uns auf die nächsten Wochen, Monate, Jahre und unsere ersten gemeinsamen Camping-Ausflüge.

Lani & Lulu

Liebe Frau Schweitzer, liebes Team der Tieroase,

heute möchte ich Ihnen erzählen wie die ersten Tage mit Lani (getigert, nun Waltraud) und Lulu (schwarz-weiß, nun Schnurrsula) liefen.
Vorweg: Wir sind begeistert wie viel Freude die beiden uns bereiten. 

Waltraud war ja schon beim Einzug die deutlich neugierigere Katze – Sie ließ ziemlich schnell Streicheleinheiten zu und war die erste beim Erkunden neuer Zimmer in der Wohnung. In den ersten beiden Tagen hat sie nach dem Leeren ihres Futters häufig versucht von Schnurrsulas Napf zu fressen und diese kam nicht zum Zuge. Aber hier waren wir konsequent und haben beim Füttern darauf geachtet, dass jeder aus seinem eigenen Napf frisst. Jetzt läuft es!

Schnurrsula taut immer mehr auf. Heute hat sie auf dem Kratzbaum im Arbeitszimmer zusammen mit Waltraud geschlafen. Anfassen und streicheln lässt sie sich noch nicht, aber wir sind zuversichtlich, dass sie uns mit der Zeit mehr vertraut und es zulassen wird.

Später geht es mit der neuen Transportbox zum Tierarzt, damit beide die zweite Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen erhalten – hoffentlich macht das unsere ersten Bemühungen nicht zunichte.

Anbei zwei Fotos von meinem Arbeitstag heute mit Katze 🙂

Viele Grüße

Terry (Trudi)

Liebe Tieroase,

wir wollten uns nochmal bei euch melden, denn mittlerweile haben wir Trudi schon fast zwei Jahre! Wie schnell die Zeit vergeht, und jeden Tag sind wir so froh darüber, dass wir damals die Möglichkeit bekommen haben, Trudi bei uns aufzunehmen.

Dieses Jahr waren wir zweimal zu dritt im Urlaub: einmal für ein paar Tage in Holland am Meer, dort waren wir schon vorher mit Trudi, und im Sommer zum ersten Mal in den Bergen. Dort haben wir zusammen eine Woche Wanderurlaub gemacht, am Ende lag sogar Schnee, und Trudi hat es super gefallen! Der nächste Urlaub ist deswegen schon in Planung 🙂

Wir fügen euch noch ein paar Fotos in den Anhang hinzu! Ansonsten wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße

Irina

Liebes Tieroase-Team,

ja, es war ein sehr heißer Tag, als wir Mira zu uns geholt haben. Sie hat sich inzwischen gut erholt von ihrem früheren Leben als Kettenhündin und auch ihr Fell ist dicht und weich und plüschig geworden. Sie hat immer noch Angst vor lauten Geräuschen, aber jetzt sind es eher Böller, zuknallende Autotüren und weniger Alltagslärm, der ihr zu schaffen macht. Sie ist trotz all des Schlimmen, was ihr in ihrer Zeit VOR der Aufnahme bei den rumänischen Tierschützern und VOR der Zeit bei Ihnen in der Bettrather Tieroase widerfahren sein muss, eine sehr fröhliche, neugierige und rundum liebe Hündin.

Seit drei Monaten haben wir sie jetzt bei uns und möchten sie nicht mehr missen. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihren engagierten und kompetenten Support – wir sind von Herzen dankbar für unser haariges Familienmitglied Mira!
Liebe Grüße!

Marie & Merlin

Ein Jahr ist es jetzt her, das Marie und Merlin zu uns gekommen sind. Die beiden haben sich prächtig entwickelt, und wir sind ein tolles Team geworden. Unsere Wohnung ist übersäht mit Kratzbäumen, Katzenspielzeug und Schlafplätzen. Ich denke, wenn ich im Namen der Katzen etwas sagen soll, würde es ca so klingen:

Wir sind glücklich in unserem Zuhause, und unsere Menschen sind es auch. Danke das wir diese zwei tollen Katzen bekommen haben.

Picco

Hallo Liebe Frau Schweitzer 

Ich dachte Sie würden ganz gerne ein paar Photos von Obi (Picco) bekommen seitdem er unser Leben auf den Kopf gestellt hat.   

Er ist einfach nur ein Schatz.  Lernt jeden Tag etwas dazu. Heute war es seinen Regenmantel mit Würde zu tragen.   : ) 

Er ist schon Stubenrein – nach ein paar Tagen hatte er es schon verstanden und verinnerlicht.  Er liebt jeden und alles was ihm über den Weg läuft – sogar die Tierärztin hat gesagt er ist ein Sechser im Lotto. 

Vielen vielen Dank für diesen tollen Hund.  

Wie versprochen, anbei ein paar Photos.  

Alles Gute 

Carlo & Sandro

Liebe Frau Schweitzer, liebes Team pro Animal,

es ist nun ein Jahr her, dass Sie uns in unser neues Zuhause gebracht haben. Unseren „Jahrestag“ wollten wir nutzen, um uns noch einmal bei Ihnen zu melden.

Nero und ich sind noch immer ein tolles Team, wir toben viel und genießen die Zeit auf dem Balkon. Nur manchmal wird mir mein Bruder etwas zu wild.

An manchen Tagen öffnen unsere „Ohne-Fell-Eltern“ einfach nicht die Balkontüre; egal wie lange wir ihnen sagen (und zeigen), dass wir gerne raus möchten.

Aber scheinbar verstehen sie das Wetter besser als wir – denn wenn sie die Balkontür dann doch öffnen, merken wir, wie windig und nass es draußen sein kann. Das mögen wir gar nicht und kuscheln uns dann doch lieber auf die Couch. Oder in meinem Fall – auf meine „Ohne-Fell-Eltern“.

Wozu brauche ich Katzenbett, -höhle oder sonstige Liegeplätze; lieber liege ich (wenn es nach mir ginge) stundenlang bei ihnen auf dem Schoß.

Manchmal werden wir von unseren „Ohne-Fell-Eltern“ als Vorwitznasen bezeichnet. Ich kann gar nicht verstehen wieso…

Es ist doch spannend, in jede Tasche reinzusehen und zu erkunden, was so in/auf den Schränken liegt. Und wenn dann Tomaten oder sonstige Dinge auf der Arbeitsplatte vergessen werden, ist das doch als indirekte Erlaubnis an uns zu verstehen, uns daran zu bedienen, oder was meinen Sie?

Auch wenn wir natürlich wissen, dass wir normalerweise nichts auf der Arbeitsplatte zu suchen haben…

Liebe Grüße

Ari und Nero (Sandro und Carlo)