ich bin jetzt schon fast eine Woche hier in Korschenbroich bei Susanne (Susi) und Sigrun (Sigi). Wir drei (Susi, Sigi und Sina) sind jetzt schon sehr glücklich miteinander. Zuerst habe ich den ganzen Garten nach Fluchtmöglichkeiten abgesucht…..aber was soll ich sagen: Keine Chance. Spazierengehen klappt ganz gut, wir gehen allerdings immer noch die gleichen Wege… aber das soll sich jetzt auch „peu à peu“ ändern. Die Autofahrt letzten Freitag war schon ein bisschen aufregend, aber das werden wir dann auch in kleinen Schritten üben. Vorgestern hatte ich Dünnpfiff und auch eine warme Nase und irgendwie ging es mir nicht so gut. Ich habe den ganzen Tag nichts zu fressen bekommen, aber ich wollte auch gar nichts. Susi und Sigi haben mir erklärt, dass das ganz normal ist…… und am nächsten Tag war alles wieder gut. Gestern haben sie zur mir gesagt: Du bist ein Geschenk des Himmels. Ich weiß nicht genau, was das zu bedeuten hat, aber sie haben mich dabei sehr lieb angeguckt. Also, bis bald mal, ich melde mich wieder.
Guten Tag, ich bin Aylas neue Dosenöffner, wir sind nach Neuss gezogen in eine Wohnung mit Garten. Ayla hat einen gesicherten Auslauf den Sie ausgiebig nutzt und viel Spaß beim Mäusefangen hat. Sie wird auch immer zutraulicher, lässt sich auch gerne streicheln. Vor Fremden hat sie immer noch Angst, das ist aber nicht schlimm. Ich bereue meine Entscheidung nicht.
Ein freundliches Hallo, besonders an Frau Schweitzer.
Vor einem Jahr ist Luna bei uns eingezogen. Da hat sich viel getan in der Zeit. Luna ist erwachsen geworden und macht uns mega viel Freude. Wir sind ein tolles Team geworden und selbst Rea ist wieder jünger geworden.
Wir besuchen die Hundeschule schon seit Beginn mit Erfolg und Spass und probieren jetzt auch Agility.
Hallo, jetzt sind einige Tage vergangen, wir haben Malou doch umbenannt auf Lulu. Sie hat sich schon recht gut eingelebt, geht gerne Spazieren und fühlt sich im Garten pudelwohl. Bei Hundebegegnungen taut sie auch irgendwann auf, weil wir ganz nätürlich sind und mit den anderen Hundebesitzer uns unterhalten, dann entspannt sie sich nach einiger Zeit, die wir ihr auch geben. Lulu hat sich voll in unsere Katze Roxy verliebt, den Kater interessiert es nicht so sehr. Haben noch nicht so viele Fotos, aber werden bestimmt mehr, einige schicke ich ihnen als Anhang mal mit.
Der Wico entwickelt sich toll, seine anfängliche Unsicherheit vergeht.
Kinoa und Wico verstehen sich sehr gut und lassen keine Gelegenheit zum Spielen aus.
Bei Hundebegegnungen war er Anfangs sehr unsicher, ist in die Leine gesprungen und hat ordentlich gebellt. Wir haben uns an eine Trainerin gewandt und so wird es stetig besser.
wir haben jetzt seit über 2 Monaten unsere Udina und sind nach wie vor total happy mit ihr, Udina war am Anfang sehr zurückhaltend und schüchtern, gegenüber uns und unserer Familie ist davon nichts mehr zu spüren, sie ist total lieb und wir sind froh, dass wir sie zu uns holten durften, nochmals vielen Dank an die Tieroase und besonders an Frau Schweitzer, liebe Grüße
ganz Liebe Grüße aus Viersen und nochmal vielen Dank für alles was Sie tun, vor allem für unsere süße Leni. Sie fühlt sich pudelwohl und ist schon voll im Rudel integriert. Weiterhin viel Erfolg, wir werden uns sicherlich wiedersehen 🙂Liebe Grüße aus ViersenDennis, Sabrina, Cani, Mia und Leni
seit gestern bin ich genau zwei Jahren in meinem Zuhause in Viersen, ein guter Anlass, Euch alle noch einmal zu grüßen.
Nach wie vor bin ich hier sehr zufrieden, man könnte auch sagen, ich bin glücklich. Mir geht es prima: Ich habe wirklich tolle Leute gefunden, die mir alles geben, was mein Hundeherz so begeht. Es gibt genug zu fressen, ich bekomme ausreichend Streicheleinheiten, habe mehrere Möglichkeiten zu schlafen und immer Ruhe, wenn ich sie brauche. Natürlich nagt auch bei mir das Alter an meinem Körper, schließlich bin ich ja seit einer Woche 11 Jahre alt. Meine Hüften sind ein wenig zu rund, Altersspeck eben. Seit einigen Wochen fällt es mir schwer, auf die Couch zu springen, dann bleibe ich auf meinem Bett unten neben der Couch liegen. Da schläft es sich auch ganz prima. Wenn ich doch einmal hoch möchte, stelle ich mich einfach davor und blicke Herrchen an. Er hebt mich dann schon hoch.
An einem Tag war es besonders schlimm, immer knickte ich hinten links weg. Da ist Herrchen mit mir in eine Tierklinik in Holland gefahren. Dort habe ich Tabletten bekommen und schon am nächsten Tag konnte ich wieder kleine Spaziergänge machen. Inzwischen merkt man mir nichts mehr an. Wir laufen so gerne und so viel wie früher und das Toben mit anderen Hunden macht wieder großen Spaß. Meistens täusche ich das Rennen nur an, biege nach ein paar Schritten ab, warte, dass mein Mitspieler zurückkommt, und starte dann den nächsten Lauf. So powern die jungen Spunde sich aus, und ich nicht. Schließlich muss ich mit meinen Kräften haushalten.
Ansonsten sind meine Tage etwa so wie ich es Euch vor einem Jahr geschildert habe. Das ist für mich als älterem Hund auch gut so. Ich weiß, wie der Tag normalerweise verläuft und kann mich gut darauf einstellen. Kurz vor den Essens- und Gehzeiten erinnere ich Frauchen bzw. Herrchen an unseren Termin. Das mache ich vor allem, weil beide ja auch schon älter sind. Eigentlich sind sie aber sehr zuverlässig.
Insgesamt kann ich nur wiederholen, was ich Euch schon berichtet habe: Mir geht es gut und ich freue mich auf die nächsten Jahre.