Kastration

Ein interessanter Fernsehbeitrag im MOMA (Morgenmagazin) über die Kastrationsprojekte unseres Partnervereins, der Smeura in Rumänien

Oktober 2025

🎤 MOMA-Reporter in der Smeura – Teil2

Wie angekündigt, strahlte der Fernsehsender ARD nun den zweiten Teil der Reportage aus unserem Tierheim Smeura im Morgenmagazin aus. 📺 Rund 6.200 gerettete Hunde finden aktuell bei uns Zuflucht. Reporterin Anna Tillack nimmt Euch darin mit auf eine Kastrationskampagne mit einem von unseren sechs Kastrationsmobilen. 🚑 Mit diesen alten, extra von uns umgebauten Krankenwagen fahren wir stets hinaus auf die Dörfer rund um unser Tierheim und bieten der Bevölkerung kostenlose Kastration von Hunden und Katzen direkt vor Ort an. Nur so lässt sich langfristig die Straßentierpopulation auf humane Art und Weise regulieren, denn oft sind unkastrierte, freilaufende Besitzertiere der Ursprung von weiteren Straßentiergenerationen. 🐾 Mit unserem Modellprojekt zur flächendeckenden Kastration wollen wir den Behörden aufzeigen, ☝🏼dass das bestehende Kastrationsgesetz dringend umgesetzt werden muss und welche Stellschrauben es dafür benötigt.

Im vergangenen Jahr konnten wir mit Hilfe unseres Kastrations- und Registrationszentrums 🏥 sowie mit unseren Kastrationsmobilen 34.650 Kastrationen ermöglichen und damit millionenfaches Tierleid verhindern – denn die Vermehrung von Straßentieren geschieht exponentiell. In der Reportage kommt auch Luca Secker vom Deutschen Tierschutzbund zu Wort. Sie begleitet unser Modellprojekt wissenschaftlich ✍🏼, damit wir den Behörden am Ende auch belastbares Material überreichen können.

In der Umsetzung unseres Modellprojektes sind wir dringend auf Unterstützung durch Kastrationspaten angewiesen! 🙏🏼 Wer uns im Kampf gegen das Tötungsgesetz für Straßenhunde unterstützen und sich im nachhaltigen Tierschutz engagieren möchte, findet unsere Patenschaften und viele weitere Hintergrundinformationen zum Modellprojekt auf unserer Website 👉🏼

www.tierhilfe-hoffnung.com. Dort insbesondere in unseren Magazinen „Das kleine Licht“.

Wer die Reportage verpasst hat, findet diese in unserer Mediathek auf der Website eingebettet unter Print und TV oder auch in der ARD-Mediathek.✨

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-10.png

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert