Ein Jahr ist es jetzt her, das Marie und Merlin zu uns gekommen sind. Die beiden haben sich prächtig entwickelt, und wir sind ein tolles Team geworden. Unsere Wohnung ist übersäht mit Kratzbäumen, Katzenspielzeug und Schlafplätzen. Ich denke, wenn ich im Namen der Katzen etwas sagen soll, würde es ca so klingen:
Wir sind glücklich in unserem Zuhause, und unsere Menschen sind es auch. Danke das wir diese zwei tollen Katzen bekommen haben.
Ich dachte Sie würden ganz gerne ein paar Photos von Obi (Picco) bekommen seitdem er unser Leben auf den Kopf gestellt hat.
Er ist einfach nur ein Schatz. Lernt jeden Tag etwas dazu. Heute war es seinen Regenmantel mit Würde zu tragen. : )
Er ist schon Stubenrein – nach ein paar Tagen hatte er es schon verstanden und verinnerlicht. Er liebt jeden und alles was ihm über den Weg läuft – sogar die Tierärztin hat gesagt er ist ein Sechser im Lotto.
es ist nun ein Jahr her, dass Sie uns in unser neues Zuhause gebracht haben. Unseren „Jahrestag“ wollten wir nutzen, um uns noch einmal bei Ihnen zu melden.
Nero und ich sind noch immer ein tolles Team, wir toben viel und genießen die Zeit auf dem Balkon. Nur manchmal wird mir mein Bruder etwas zu wild.
An manchen Tagen öffnen unsere „Ohne-Fell-Eltern“ einfach nicht die Balkontüre; egal wie lange wir ihnen sagen (und zeigen), dass wir gerne raus möchten.
Aber scheinbar verstehen sie das Wetter besser als wir – denn wenn sie die Balkontür dann doch öffnen, merken wir, wie windig und nass es draußen sein kann. Das mögen wir gar nicht und kuscheln uns dann doch lieber auf die Couch. Oder in meinem Fall – auf meine „Ohne-Fell-Eltern“.
Wozu brauche ich Katzenbett, -höhle oder sonstige Liegeplätze; lieber liege ich (wenn es nach mir ginge) stundenlang bei ihnen auf dem Schoß.
Manchmal werden wir von unseren „Ohne-Fell-Eltern“ als Vorwitznasen bezeichnet. Ich kann gar nicht verstehen wieso…
Es ist doch spannend, in jede Tasche reinzusehen und zu erkunden, was so in/auf den Schränken liegt. Und wenn dann Tomaten oder sonstige Dinge auf der Arbeitsplatte vergessen werden, ist das doch als indirekte Erlaubnis an uns zu verstehen, uns daran zu bedienen, oder was meinen Sie?
Auch wenn wir natürlich wissen, dass wir normalerweise nichts auf der Arbeitsplatte zu suchen haben…
Hope hat sich bei mir und in meiner Umgebung am Schlosspark in Moers gut eingelebt und hat schon viele Freunde gewonnen. Sie fühlt sich sehr wohl. Ihre Vorlieben, viel schlafen, gut und gerne fressen und langsam laufen. Mit ihrem schweren Leiden – taub und halb blind – kommen meine Eltern und ich aufgrund ihrer vielen gutmütigen Charaktereigenschaften gut zurecht.
Vielen Dank liebes Oase Team, dass ihr Hope aus schwierigem Umfeld befreit und so liebevoll betreut und an mich vermittelt habt.
Im Sinne der vielen hilfsbedürftigen Tiere wünsche ich euch bei eurem selbstlosen und ehrenamtlichen Engagement viel Erfolg und Unterstüzung.
Wir haben Bobby am 03.09.24 bei einem „erstmal Schauen-Besuch“ in der Tieroase Bettrath kennengelernt und uns innerhalb einer Minute dafür entschieden, dass wir Bobby adoptieren möchten. Wir hatten sofort das Gefühl, Bobby paßt zu uns.
Es erfolgte dann am 07.09.24 ein erster Spaziergang mit Bobby, der völlig komplikationslos verlief.
Am 11.09.24 besuchte uns dann Frau Schweitzer, um sich das neue Zuhause von Bobby anzusehen. Wir haben nach Begutachtung von ihr die Zusage erhalten, daß wir Bobby adoptieren dürfen.
Am 14.09.24 war es dann endlich soweit, wir haben Bobby abgeholt und mit nach Hause genommen.
Bei uns ist der Sonnenschein eingezogen. Bobby ist ein ganz lieber Kerl, der ganz ganz viel Liebe und Zuwendung benötigt und auch dankend annimmt. Er ist freundlich zu den Menschen und macht überhaupt keine Probleme. Er lernt schnell, kann auch mal alleine bleiben, schläft jede Nacht durch, geht jeden Tag spazieren, tobt wie ein Wilder im Garten herum, was sollen wir sagen: er ist unser Sonnenschein und wir würden ihn für nichts in der Welt wieder hergeben. Wir sind überglücklich so einem tollen Hund ein Zuhause geben zu können, was er auch verdient hat, wenn man seinen schrecklichen Lebenslauf kennt.
Wir sind Ihnen sehr dankbar, daß wir mit Ihrer Hilfe Bobby gefunden haben.
Liebe Frau Schweitzer und liebes Team von Pro animal, wir wollten uns mal bei euch melden. Nun sind wir schon fast 1 Jahr alt. Wir haben großen Spaß im Garten, es gibt dort soviel zu entdecken. Drinnen sind wir aber auch sehr gerne. Zum Glück gibt s hier eine Katzenklappe, so können wir frei entscheiden wann wir was machen. In der Nacht ist es besonders spannend draußen, natürlich liegen wir auch gerne auf der Couch und kuscheln. Danke nochmals für alles!!! Uns geht s gut, wir hoffen euch auch!
eine Woche wohnt jetzt Yori bei uns, und es gibt nur Gutes zu berichten. Am Samstag war noch alles neu für uns Drei, aber seit Sonntag läuft es rund. Gassirunden um 6 Uhr, 12:30 Uhr und 22 Uhr, jeweils eine Stunde, sorgen dafür, dass wir alle gut ausgelastet sind, und die Stubenreinheit garantiert ist. Yori macht seinem Namen, der zuverlässige, der vertrauenswürdige, alle Ehre. Die Leinenführigkeit, am Straßenrand anhalten, bevor man auf die andere Seite wechselt, Treppensteigen, alles geht wie von selbst. Wo wir mit Yori auftauchen, alle sind schockverliebt. Ich könnte noch stundenlang von unserem kleinen Freund Yori schwärmen, aber vielleicht sagen die folgenden Worte alles:
Wenn sich verwandte Seelen finden, weicht die Dunkelheit und es kommt das Licht. Fortan leuchtet das Gras grüner, der Himmel blauer und die Liebe ewiglich.
Herzlichen Dank für diesen fantastisch Hund, wir wollen ihn nicht mehr missen.
Mausi alias jetzt Kiwi hat sich gut eingelebt. Mit ihr und Joshi klappt es wirklich prima. Sie spielen miteinander und nutzen dafür das ganze Haus zum toben und es gibt schon die ersten liebevollen Aufforderungen.